Christel Lutter im Ruhestand

Rheinische Post Nr. vom 08.04.2009; Ressort: L Lokales


Christel Lutter im Ruhestand Schermbeck (hs) Wer zur Blutabnahme in die Praxis Ammenwerth an der Burg kommt, wird nicht mehr von Christel Lutter gebeten, den Arm von Kleidungsstücken zu befreien. Die 62-jährige Arzthelferin ist Ruheständlerin. Als "Flüchtlingskind" absolvierte die gebürtige Schönebeckerin (bei Magdeburg) in den Jahren 1961 bis 1963 in Essen ihre Ausbildung zur Arzthelferin. 1963 begann sie in dieser Funktion im Labor des Weseler Marien-Hospitals. Gemeinsam mit dem Allgemeinmediziner Wilhelm Ammenwerth begann Christel Lutter am 1. Januar 1975 ihren Dienst in der Arztpraxis Ammenwerth. In den zurückliegenden dreieinhalb Jahrzehnten hat sie zwei große bauliche Änderungen miterlebt, unter anderem die "Süderweiterung" der Praxis um das heutige Wartezimmer, den Empfangsraum und den operativen Bereich. Gisela Uhlen Blut abgezapft "Frau Lutter ist eine Institution, man rühmt ihre Stichsicherheit und gleichbleibende Freundlichkeit", lobt Dr. Hille Ammenwerth ihre langjährige Mitarbeiterin, die das Labor von Beginn an betreut hat. Bei 250 Arbeitstagen pro Jahr und durchschnittlich 20 Patienten pro Tag hat Christel Lutter den Venen von 170 000 Menschen 15 bis 20 Milligramm Blut entnommen. Zusammen mit den kleinen Blutmengen für den Zuckertest flossen dabei etwa 3500 Liter Blut. In dieser Menge ist auch jenes Quäntchen enthalten, das Christel Lutter vor vielen Jahren der Schauspielerin Gisela Uhlen entnehmen durfte. In der Anfangszeit hat Christel Lutter die Leber- und Nierenwerte ebenso eigenständig analysiert wie den Cholesterinwert und ein paar Parameter der Urinuntersuchung. Weinende Kinder, denen Aufkleber und Luftballons als Trostpflästerchen in die Hand gedrückt wurden, und Erwachsene, die beim Anblick des eigenen Blutes kollabierten: Christel Lutter hat in "ihrem" Labor die unterschiedlichsten Patienten gesehen. "Ich möchte mich bei allen für ihr Vertrauen und für ihre Sympathien bedanken", teilt Christel Lutter zum Abschied mit und ergänzt, "ich wünsche mir, dass die Patienten beides an meine Nachfolgerin Annette Langehegermann weitergeben." Ab und zu wird sie zur Urlaubsvertretung in der Praxis erscheinen. Dr. Hille Ammenwerth (vorne, 2.v.l.), Dr. Brunhilde Mölle (vorne rechts) und das Team wünschen Christel Lutter (Mitte) alles Gute für den Ruhestand. Foto: Privat



3925859, RP, 08.04.2009, Words: 338

WES Rheinische Post Wesel